Alfa Romeo 146 Chiptuning im Januar 1995 startete die Produktion des 146-er. Er war das Nachfolgemodell des Alfa 33. Angesiedelt in der unteren Mittelklasse als Fünf-türer mit Stummelheck ist er das Schwestermodell des Alfa 145. Die Motorenpalette reich von 90 PS biz zu 155 PS. Im Dezember 2000 wurde die Produktion des 146-er eingestellt.
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|---|---|---|---|---|
Alfa Romeo 146 1.9 JTD | 1910 ccm | 105 PS | 77 kW | 255 Nm |
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|---|---|---|---|---|
Alfa Romeo 146 1.4 T. Spark | 1370 ccm | 103 PS | 76 kW | 125 Nm | |
Alfa Romeo 146 1.6 T. Spark | 1598 ccm | 120 PS | 88 kW | 144 Nm | |
Alfa Romeo 146 1.8 T. Spark | 1747 ccm | 140 PS | 103 kW | 165 Nm | |
Alfa Romeo 146 1.8 T. Spark | 1747 ccm | 144 PS | 106 kW | 169 Nm | |
Alfa Romeo 146 2.0 T. Spark | 1970 ccm | 150 PS | 110 kW | 187 Nm | |
Alfa Romeo 146 2.0 T. Spark | 1970 ccm | 155 PS | 114 kW | 187 Nm |
Jetzt schnell Fahrzeug anfragen. Sie erhalten i.d.R. am gleichen Tag eine Antwort!