Audi Q8 Chiptuning - Im Jahr 2017 als Konzeptfahrzeug vorgestellt, knapp ein Jahr später wurde die Serienversion des Oberklasse-SUV enthüllt, der Q8 soll mit klaren Linien, üppigem Platzangebot sowie aggressiv-puristischem Design punkten. Den SUV gibt es bisher nur in zwei relativ schwache Motorisierungsvarianten weshalb Audi Q8 Chiptuning sinnvoll erscheint. SUV typisch für diese Größenordnung ist auch das vergleichsweise hohe Eigengewicht, Audi Q8 Chiptuning kann jedoch auch hier eine Verbesserung bewirken.
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|---|---|---|---|---|
Audi Q8 (F1) 45 (3.0) TDI | 2967 ccm | 231 PS | 170 kW | 500 Nm | |
Audi Q8 (F1) 50 (3.0) TDI | 2967 ccm | 286 PS | 210 kW | 600 Nm | DHX |
Audi Q8 (F1) 50 (3.0) TDI | 2967 ccm | 286 PS | 210 kW | 600 Nm | DPX |
Audi Q8 (F1) SQ8 TDI | 3956 ccm | 435 PS | 320 kW | 900 Nm | VW EA898 |
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|---|---|---|---|---|
Audi Q8 (F1) 45 (2.0 TFSI) | 1984 ccm | 245 PS | 180 kW | 370 Nm | |
Audi Q8 (F1) 55 (3.0 TFSI) | 2995 ccm | 340 PS | 250 kW | 500 Nm | |
Audi Q8 (F1) 55 TFSI e | 2995 ccm | 340 PS | 250 kW | 450 Nm | |
Audi Q8 (F1) 60 TFSI e | 2995 ccm | 340 PS | 250 kW | 450 Nm | |
Audi RS Q8 (F1) | 3996 ccm | 600 PS | 441 kW | 800 Nm | |
Audi SQ8 TFSI (F1) | 3996 ccm | 507 PS | 373 kW | 770 Nm |
Jetzt schnell Fahrzeug anfragen. Sie erhalten i.d.R. am gleichen Tag eine Antwort!