Chiptuning Tesla - Name soll an Physiker Nikola Tesla erinnern. Gegründet 2003, ein Jahr später wurde Elon Musk Aufsichtsratsvorsitzender und somit zur prägenden Figur. Firmensitz ist Palo Alto im Silicon Valley. Der Roadster war erstes Serienfahrzeug mit Lithium-Ionen Akku-Technologie. 2013 kommt eine sportliche Limousine Model S auf den Markt, wird schnell zum erfolgreichen E-Auto. Auf dem S basiert auch der SUV X. Als ebenfalls zukunftsorientiertes Unternehmen bietet CPA Chiptuning Tesla für Ihr Fahrzeug an.
Tesla Chiptuning - Namensgeber ist der kroatische Erfinder des Zweiphasenwechselstroms Nikola Tesla. 2006 stelle das Unternehmen den Roadster vor welcher als erstes Serienfahrzeug mit Lithium-Ionen Batterie ausgestattet war. Die Modelle sind dank Elektroantrieb besonders Leistungsstark, hier können wir uns Tesla Chiptuning gut vorstellen. 2012 kam das Model S auf den Markt welches sich schnell als Erfolgsmodell entpuppte. Auch die zweite Version des Roadsters beeindruckt uns durch enorme Leistungsdaten welche das Model für Tesla Chiptuning besonders interessant machen.
Tesla tuningbox – Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 2003 durch Martin Eberhard und Marc Tarpennig. Das Logo repräsentiert durch Anker mit Stator den Luftspalt eines Elektromotors, wie ihn der Erfinder Nikola Tesla entworfen hat. Erstes Modell auf Basis des Lotus Elise wurde Roadster genannt und leistet bis zu 225 KW. Eine neue Generation welche 2017 von Elon Musk vorgestellt wurde bietet sich durch grandiose Leistungsdaten besonders für Tesla tuningbox an. Wer sein außergewöhnliches Fahrzeug mit noch etwas mehr Elektropower ausstatten möchte ist mit Tesla tuningbox bestens bedient.
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|---|---|---|---|---|
Tesla Model 3 Long Range AWD | 0 ccm | 462 PS | 340 kW | 630 Nm | |
Tesla Model 3 Long Range Performance | 0 ccm | 491 PS | 361 kW | 639 Nm | |
Tesla Model 3 Long Range RWD | 0 ccm | 287 PS | 211 kW | 525 Nm | |
Tesla Model S 100D | 0 ccm | 428 PS | 315 kW | 660 Nm | |
Tesla Model S 40 | 0 ccm | 238 PS | 175 kW | 430 Nm | |
Tesla Model S 60 | 0 ccm | 320 PS | 235 kW | 440 Nm | |
Tesla Model S 60D | 0 ccm | 332 PS | 244 kW | 525 Nm | |
Tesla Model S 70 | 0 ccm | 306 PS | 225 kW | 430 Nm | |
Tesla Model S 70D | 0 ccm | 525 PS | 386 kW | 525 Nm | |
Tesla Model S 75 | 0 ccm | 320 PS | 235 kW | 440 Nm | |
Tesla Model S 75D | 0 ccm | 428 PS | 315 kW | 660 Nm | |
Tesla Model S 75D | 0 ccm | 525 PS | 386 kW | 525 Nm | |
Tesla Model S 85 | 0 ccm | 367 PS | 270 kW | 440 Nm | |
Tesla Model S 85D | 0 ccm | 525 PS | 386 kW | 658 Nm | |
Tesla Model S 90D | 0 ccm | 525 PS | 386 kW | 660 Nm | |
Tesla Model S P100D | 0 ccm | 700 PS | 515 kW | 660 Nm | |
Tesla Model S P85 | 0 ccm | 421 PS | 310 kW | 600 Nm | |
Tesla Model S P85D | 0 ccm | 538 PS | 396 kW | 930 Nm | |
Tesla Model S P90D | 0 ccm | 538 PS | 396 kW | 967 Nm | |
Tesla Model X 100D | 0 ccm | 525 PS | 386 kW | 660 Nm | |
Tesla Model X 60D | 0 ccm | 333 PS | 245 kW | 525 Nm | |
Tesla Model X 75D | 0 ccm | 333 PS | 245 kW | 525 Nm | |
Tesla Model X 90D | 0 ccm | 525 PS | 386 kW | 658 Nm | |
Tesla Model X P100D | 0 ccm | 772 PS | 568 kW | 967 Nm | |
Tesla Model X P90D | 0 ccm | 772 PS | 568 kW | 660 Nm |
Jetzt schnell Fahrzeug anfragen. Sie erhalten i.d.R. am gleichen Tag eine Antwort!