Chiptuning Changan - Startete 1862 in der Militärbranche. Produziert wurde anfangs mit Lizenz von Suzuki. Ab 1999 dann eigene Automobile. Seit 2001 wird Ford Mondeo für den chinesischen Markt unter Joint-Venture vertrieben. Angeboten werden untern anderem Minivans wie Jiexung, aber auch Limousinen sowie Kleinwagen. Als Topmodell bietet Changan durch Kooperation mit Mazda den Yuexiang an. Laut Changan wird die Produktion von Verbrennungsmotoren 2025 beendet. Forbes führt Changan auf Platz 133 der Global Growth Liste, wird als einer der „Big Four“ in China bezeichnet. Chiptuning Changan - so verleihen sie ihrem Exoten die Mehrleistung die er verdient.
Changan chiptuning – Erste dokumentierte Spuren des Konzerns gehen auf eine unscheinbare Waffenfabrik im Jahr 1862 zurück. Bereits 1959 ging man ein Joint-Venture mit Suzuki ein und begann mit der Produktion erster Fahrzeuge. Gebaut werden von Kleinstwagen über Mittelklasse-PKW, bis hin zu LKWs jegliche Art von Automobil. Changan kündigte an, ab 2025 keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu produzieren, doch auch für Elektrofahrzeuge gibt es Changan chiptuning. Aktuell produziert man durch Joint-Venture mit Ford, PSA aber auch Eigenentwicklungen werden gefertigt. Verschiedenste Modelle lassen viel Spielraum für Changan chiptuning zu.
Changan racechip – Gegründet wurde Changan im Jahr 1862, damals produzierte man noch Ersatzteile für das Militär. Heute wird das Unternehmen zu den „Big Four“ gezählt, Chinas vier größten Automobilproduzenten. Durch Joint-Venture mit Suzuki, PSA, Ford und Mazda verfügt der Hersteller über eine breit gefächerte Produktpalette. Die Möglichkeiten für Changan racechip sind nahezu unbegrenzt. Changan gab bekannt dass man bis 2025 die Produktion von klassischen Verbrennern einstellen will und stattdessen auf alternative Antriebe setzen. Der Raeton CC kann sogar zu den eher sportlicheren Modellen gezählt werden, hier bietet sich Changan racechip an.
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|
Fahrzeugbezeichnung | Hubraum | PS | kW | Nm | Motorkennung |
---|---|---|---|---|---|
Changan CS35 1.5T | 1499 ccm | 156 PS | 115 kW | 225 Nm | |
Changan CS55 1.5T | 1499 ccm | 170 PS | 125 kW | 260 Nm | JL476ZQCE |
Changan CS57 1.8T | 1798 ccm | 177 PS | 130 kW | 230 Nm | |
Changan CS75 1.8T | 1798 ccm | 177 PS | 130 kW | 245 Nm | |
Changan CS95 2.0T | 1998 ccm | 232 PS | 171 kW | 360 Nm | JL486ZQ3 |
Changan Raeton 1.5T | 1499 ccm | 170 PS | 125 kW | 260 Nm | JL476ZQCE |
Changan Raeton 1.8T | 1798 ccm | 163 PS | 120 kW | 230 Nm | |
Changan Ruipin 1.8T | 1798 ccm | 177 PS | 130 kW | 230 Nm | |
Changan Ruipin CC 1.5T | 1499 ccm | 156 PS | 115 kW | 225 Nm | |
Changan XT 1.5T | 1499 ccm | 170 PS | 125 kW | 260 Nm | JL476ZQCE |
Changan Yidong RS 1.5T | 1499 ccm | 170 PS | 125 kW | 260 Nm | JL476ZQCE |
Jetzt schnell Fahrzeug anfragen. Sie erhalten i.d.R. am gleichen Tag eine Antwort!